Aktuelles
"Gemeinsame Wege gehen: Nimm mich mit“ – Generationswechsel in der Leitung des CVJM Oderbruch e. V.
Am Sonntag, den 16. Februar 2025 lud der CVJM Oderbruch e. V. zu einem besonderen feierlichen Gottesdienst unter dem Motto „auf zu neuen Horizonten“ in die evangelische Marienkirche in Wriezen ein. Nach 5 Jahren im Amt verabschiedete der Verein seinen Gesamtleiter Ingo Schaper aus seinem Dienst und segnete seine Nachfolgerin Luise Reiner als neue Leiterin des CVJM Oderbruch e. V. in ihr Amt ein.
Der ehemalige Leiter sowie Vereinsfreund, Pfarrer Robert Parr empfand seine Rolle etwas witzig: „Und ich finde es witzig, dass ich dich verabschieden darf, wo du mich vor vier Jahren erst in der Friedersdorfer Kirche verabschiedet hattest. Schön, dass wir beide den heutigen Tag miteinander erleben können.“ So erinnerte Parr an die damals nicht einfache Zeit mehrerer Leitungswechsel und das Einfinden in die Strukturen des großen Vereins, in die sich Ingo Schaper mit einer Management-Fortbildung schnell einfand und schnell ansprechbar für kommunale Behörden und Träger war. Der Verein und Vorstand dankt Ingo Schaper für sein gewissenhaftes Engagement und für das Tragen seiner Vision in den vergangenen Jahren. Auch seine Leidenschaft in diversen Kirchengemeinden Predigten zu halten, führte er fort.
CVJM verbindet und formt
Auch an die eigene Familiengeschichte erinnerte Pfarrer Parr als seine Frau aus dem heimischen Baden-Württemberg sich in den „wilden Osten“ begab und er sich für seinen kirchlichen Dienst ins Küstriner Vorland aufmachte. „Im CVJM kreuzten sich unsere Wege, an einem Ort, wo Menschen mit und ohne Glaubenshintergrund ein Zuhause auf Zeit finden“, so Parr. Ebenso erzählte er von einem jungen Menschen, der einst sagte, dass der CVJM Oderbruch ihm zu einem vollwertigen Menschen geformt hat. CVJM verbindet Menschen auf ihrem Lebensweg.
Pfarrer Robert Parr erzählte von den Emmaus Jüngern, die hoffnungslos durch die Lande wanderten und fühlten durch den Tod Jesu ihre Freiheit verloren zu haben. Sie begegneten aber einen Unbekannten und erkannten nicht, dass sie Jesu Christi begegneten. Mit ihm wanderten sie und aus ihren Herzen wuchs die Leidenschaft. Sie schöpften neue Hoffnung und Freiheiten.
Auch im Alltag erleben Menschen oftmals in ihrem Leben Rückschläge oder zweifeln: Beziehungen scheitern und Wünsche platzen. Es gibt aber auch Menschen, die andere ermutigen, die sich leidenschaftlich engagieren, Hoffnungen wecken und Sorgen aufnehmen. Parr ermutigt: „Gott kam zu den Menschen, um sich ihrer Sorgen anzunehmen. Gott befreit uns Menschen, er begleitet sie als Weggefährten in ihrem Alltag.“ So können alle Gott erfahren, in dem sie sich mit ihm aufmachen und Freiheit wie Jesu in seinem Wanderleben erleben.
Der CVJM schenkt jungen Menschen ihr Vertrauen, befähigt sie und stärkt sie mit Gottes Hilfe auf ihrem Lebensweg. Er gibt ihnen Hoffnung und berührt ihre Herzen. Er begleitet sie, sodass sie sich verändern, weil sie erleben, geliebt und getragen, wertgeschätzt zu werden. Einige junge Menschen nahmen an Angeboten teil, übernahmen ehrenamtlich Verantwortung oder wurden Freiwillige, beispielsweise Leon Mielenz, Jasmin Miesterfeld und Luise Reiner. Mit Luise kommt nun eine neue Gesamtleiterin aus der Mitte des Vereins.
Robert Parr wünscht, dass sich alle ein Beispiel an Jesu nehmen: Jesus schaut auf seinen Vater und aus ihm und mit ihm in seinen Herzen schöpft er mit dem heiligen Geist Kraft und Liebe.
Grußworte:
Ein Dank gilt allen Kooperationspartnern aus Stadt, Gemeinde, Landkreis, Schulen und dem CVJM-Ostwerk e. V. Landesverband Berlin-Brandenburg, die zur Verabschiedung des Gesamtleiters sowie zur Einsegnung seiner Nachfolgerin anwesend waren. Es zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit und Wertschätzung füreinander ist.
Für die langjährigen Kooperationspartner des Inner Wheel Distrikts 86 überreichte die Beauftragte für das Distriktprojekt „Blauer Bus“, Frau Kersten Asenkerschbaumer ihre besten Glückwünsche. Der Distrikt 86 unterstützt seit Beginn die mobile Kinder- und Jugendarbeit des Blauen Busses. Frau Asenkerschbaumer verdeutlichte, dass sie mit einem weinenden und leuchtenden Auge den Leitungswechsel beobachten. Über die Berichte und gegenseitigen Besuche von Ingo Schaper freuten sie sich sehr. Doch Asenkerschbaumer fügt an: „Es hätte keine bessere Staffelübergabe in der Vereinsleitung geben können und sie könnte sich keine bessere Nachfolge mit Luise Reiner mit ihrer beruflichen Vita und ihrem jungen Alter wünschen können.“
Superintendant des Kirchenkreis Oderland-Spree, Pfarrer Frank Schürer-Behrmann dankt dem scheidenden Ingo Schaper für die stets verlässliche Zusammenarbeit an den unterschiedlichsten Stellen im Kirchenkreis sowie für seine stets offene Art und Fähigkeit als Brückenbauer zu agieren sowie für das Predigen in verschiedenen Gemeinden des Oderbruches. „Der CVJM ist ein verlässlicher Partner in unserem Kirchenkreis und wird es auch mit Luise Reiner bleiben.“ Er begrüßte Luise Reiner und würdigte mit großer Freude, über welchen Wege sie mit dem Verein verbunden ist und an welch unterschiedliche Stellen sie ihre Ausbildung absolvierte. Schürer-Behrmann erinnerte ebenso daran, dass es die Kinder- und Jugendarbeit auch zukünftig benötige, um junge Menschen für ein vielfältiges sowie demokratisches Miteinander zu befähigen. „Dazu benötige es Gott vertrauen, um gestärkt bei den Menschen zu sein, für sie da zu sein und Liebe zu zeigen.“
Der neue Vorsitzende des CVJM-Ostwerk e. V. Landesverband Berlin-Brandenburg, Sebastian Mix, dankte dem scheidenden Ingo Schaper für seinen Dienst für den Verein sowie für sein Wirken im gesamten Landesverband Berlin-Brandenburg. „Ich lernte dich in einer Spurgruppe zur Weiterentwicklung unserer Gästehäuser in Waldsieversdorf kennen und schätzen. Mit deinen kreativen Ansätzen und diskussionsfreudigen Gesprächen konnten wir Erfolge erringen. Doch für eine Idee hatte ich kein Verständnis,“ so fingen Sebastian Mix und Ingo Schaper gleichzeitig an zu lachen.
Frau Anna Bökenkamp, Leiterin des Jugendamtes im Landkreis Märkisch-Oderland blieb den Mitgliedern des CVJM Oderbruch schnell in Erinnerung als sie erfuhren, dass Frau Bökenkamp in einem CVJM groß wurde. Sie lobte das Engagement und die Verantwortungsbereitschaft von Luise Reiner in ihrem jungen Alter.
Der Gesamtleiter vertritt den CVJM Oderbruch für den Vorstand in allen Belangen gegenüber Mitarbeitern, aber auch als Verein nach außen gegenüber Kooperationspartner, Städte, Gemeinden, Landkreis und Schulen. Dabei nimmt er die Rolle eines Geschäftsführers, aber auch Leiters eines regionalen Vereins ein.
Person Ingo Schaper
Der aus Potsdam kommende Ingo Schaper war seit dem 01.03.2020 Gesamtleiter des CVJM Oderbruch e. V. und vertrat den Verein in allen Belangen nach Innen und nach Außen. Ingo Schaper war bekannt für seine unverzügliche Gesprächsbereitschaft mit Partnern des Vereins und kreativen Lösungsansätzen. Gerne übernahm er als Pfarrer Gottesdienste, um geistliche Impulse für seine Mitmenschen zu geben.
Bereits vor seiner beruflichen Tätigkeit im Christlichen Verein Junger Menschen war er Jugendpfarrer in Mecklenburg-Vorpommern, Pastor einer Baptistengemeinde in Frankfurt Oder und hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre erhalten sowie eine Mediationsausbildung abgeschlossen. Ingo Schaper wird weiterhin in der Region bleiben und sich in Berlin beruflich weiterentwickeln.
Person Luise Reiner
Die aus Baden-Württemberg stammende Luise Reiner absolvierte im Jahr 2013/2014 ein Freiwilligendienst auf dem mobilen Kinder- und Jugendzentrum „Blauer Bus“ und im CVJM-Jugendhaus Wriezen. Nach ihrem Freiwilligendienst engagierte sie sich ehrenamtlich auf zahlreichen Freizeiten wie dem jährlichen Musicalcamp, um junge Menschen auf musisch-kreativer Art in ihren Begabungen sowie Fähigkeiten zu fördern und ihnen eine Stimme zu geben. Gleichzeitig widmete sie sich dem Studium der Religions- und Gemeindepädagogik und dem Studium der Sozialen Arbeit in Süddeutschland und gewann wertvolle berufliche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der sozialen und seelsorgerischen Arbeit.
Im November 2021 kehrte Luise Reiner in hauptamtlicher Verantwortung in den CVJM Oderbruch e. V. zurück und übernahm die Bereichsleitung für die mobile Kinder- und Jugendarbeit „Blauer Bus“. In dieser wichtigen Funktion führte sie den Bereich und managte die vielfältigen Aufgaben rund um die mobile Kinder- und Jugendarbeit. Ihre langjährigen Erfahrungen aus ihrem ehrenamtlichen Engagement kamen ihr dabei zugute.
Weitere Artikel:
- "Gemeinsame Wege gehen: Nimm mich mit“ – Generationswechsel in der Leitung des CVJM Oderbruch e. V.
- Mitarbeitenden Wochenende 2025
- Der Vorstand stellt sich neu auf
- Volleyballturnier im Ostwerk - Wir waren dabei
- Weihnachtsmarkt in Wriezen 2024
- Treff.CV Die Jahresabschluss Dankesgala
- Demokratieprojekt im Blauen Bus
- Weihnachten im Schuhkarton 2024
- Musicalcamp 2024: Paulus von Tarsus
- Kids Café im Jugendhaus Seelow – Ein Treffpunkt für junge Entdecker:innen
- Teenscamp 2024: Sommer, Sonne, Sonnenschein und super Bahnverkehr
- Buntes treiben im neuen Garten – 25 Jahre CVJM-Jugendhaus
- Treff.CV – ohne Gegenleistung das Beste tun
- 2023: 77 - Wie Gott mir, so ich dir!
- Willkommen heißen
- Wir berufen - Menschen erinnern Mensch zu sein
- Treff.CV Jahres-Abschluss-Dankes-Gala
- Martinsfest in Biesdorf
- Musicalcamp 2022
- Jahreshauptversammlung 2022
- Jugendbühne begeistert beim Stadtfest 2022
- Das war das Kindersommerfest 2022
- Endlich wieder Ostermitarbeitendenschulung!
- Ich glaube. Wir feiern. Das Leben!
- Musicalcamp 2019
- 5. Familienfest war ein voller Erfolg!
- "WIEDER"sehen macht Freude
- CVJM Magazin: Arbeiten unter der Kuppel
- CVJM Magazin: Plötzlich Vertrauensperson
- CVJM Magazin: Die haben kein Bock auf Digitales
- Partizipation: CVJM lebt aktive Jugendbeteiligung junge Menschen richten sich ihre Räumlichkeiten ein
- CVJM Magazin: Es geht immer über den persönlichen Zugang
- Aufsuchend und begabt – feierliche Einführung neuer Mitarbeiter
- Seelower Nest Team unter neuer Leitung
- Jugendstammtisch Seelow: Anhaltender Vandalismus in der Kreisstadt Seelow im Fokus
- Auf zu neuen Wegen - Wir verabschieden die Parrs
- Freizeit: Teenie Camp 2020: Be connected - Miteinander verbunden sein.
- vegetarischer Sommerstart in der Jungen Gemeinde in Wriezen
- Mit "Vollgas" durchstarten - faithtime Jugendgottesdienst in Manschnow
- #juleicazuhause 100 Orte – Eine Schulung
- Jesus House vom 21.03.2020 - A New Way To Be Alive
- Jesus House vom 19.03.2020 - A New Way To Be Loved
- Jesus House vom 18.03.2020 - A New Way To Be Safe
- Jesus House vom 17.03.2020 - A New Way To Be Happy
- CVJM Magazin: CVJM Deutschland 30 Jahre Wiedervereinigung
- CVJM Magazin: Ehrensache … mit Wolfgang Sellschopf
- Strike! Ausflug zum Bowlingtower
- "Neues" in der Jungen Gemeinde in Wriezen
- Angst haben - mutig sein - Junge Gemeinde in Wriezen
- „Wir schauen der Wahrheit ins Auge“ – Junge Gemeinde in Wriezen
- Mutig vorangehen in der Jungen Gemeinde Wriezen
- CVJM Magazin: Jugendzentrum auf Rädern
- CVJM Magazin: Ein Haifischbecken im Garten Im CVJM Oderbruch bauen Kinder mit Lego-Steinen ihre Fantasie-Stadt
- aufeinander achtgeben - in der Jungen Gemeinde in Wriezen
- Junge Gemeinde in Wriezen: Gott ist Liebe
- Junge Gemeinde Wriezen – im Herzen zu wachsen
- Junge Gemeinde - Lasse dein Tag so glänzen wie ein Diamant
- Junge Gemeinde - Brückenbauer
- Jugendkochen kehrt zurück
- Gesehen und Gesehen werden - Junge Gemeinde
- Junge Gemeinde in Wriezen - Welchen Wert habe ich?
- Junge Gemeinde in Wriezen - Ein Leben im Glück
- Wieso kochen wir zusammen?
- Local Heroes 2016
- Gesägt für die Seife – Seifenkisten bauen mit Kids
- Strahlende Gesichter bei Wasserbomben und Seifenkisten auf Wriezener Deichfest
- Kanu-Saison eröffnet
- Junge Gemeinde im Volleyball-Fieber
- Internationales Kinder-Fest auf dem Marktplatz Wriezen
- Herzensfreude bei Kindern erfüllt
- Mit Bauchladen durch den Weihnachtsmarkt
- Open Stage rockt Wriezen
- Der Zufall entscheidet – ein Casino Abend für eine Nacht
- „Wir haben die besten Mandeln“ – Weihnachtsmarkt Wriezen
- Kleine Helden beim Fußball
- Auf geht´s - Wasserschlacht beim Deichfest in Wriezen
- Begegnen und Genießen in der Gemeinschaftsunterkunft Bliesdorf
- Expedition Weltall - Kinder träumen von den Sternen - erster regionaler Kindergottesdienst
- Mitwirkung - Erste Schritte im Parlament
- Alles beim legendären Casinoabend "All in" setzen
- Open Stage – Künstler präsentierten auf der Bühne ihre Leidenschaft
- Kinder- und Jugendparlament zu Besuch im Brandenburger Landtag
- heiße Waffeln beim Weihnachtsmarkt in Wriezen
- Lustiger Jahresausklang bei Weihnachtsfeier mit Raclette und Schrottwichteln
- Jugendliche beschenken Rettungsstelle und Rettungsdienst in Wriezen
- leckeres Weihnachtsessen zum Jahresausklang und Abschiede
- "In der CV-Weihnachtsbäckerei"
- Jugendlicher Charme auf dem Stadtfest in Seelow – Jugendbühne rockt!
- Buntes Trubeln bei Schneefall auf dem Seelower Weihnachtsmarkt
- Jeder hat eine Stimme – internationaler Schlagabtausch auf Seelower Jugendbühne
- CVJM begleitet Seelower Stadtfest mit Spaß und Spiel
- Ten Singer mit Show in voller Blüte – Ein Trip unter „Freunden“?
- "Da kommt er" - der Nikolaus besucht das Nest
- Laternenbasteln für St. Martinsumzug
- Ehrenamtliches Engagement und Softskills als Mutter führen zu freiberuflicher Tätigkeit
- Bällebad und Strohhüpfburg für die Kleinsten
- Das Fest der leisen Töne - Familienfest in Seelow
- Volle Kinderstraße mit Strohburg sorgt für riesen Spaß bei Stadtfest
- Mitmach-Angebote für Familien - Familienfest in Seelow
- Advents- und Weihnachtszeit im Blauen Bus
- Haselberg: „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“
- Neutrebbin: Kreativzeit auf dem Blauen Bus
- Haselberg: Disneyfiguren eroberten den Blauen Bus
- Buskinder und Inner Wheel Patin lösen Busrätsel
- wohlriechende Seife und Kinder erhellen Erntedankfest in Haselberg
- Kinderfreuden und Spielspaß beim Oderbruchtag
- Busjahr 2018: Glückliche Kindergesichter und Freundinnen vom Inner Wheel Distrikt 86 in Haselberg
- Auf Stiftungsfest erstmalig Schüler für Engagement ausgezeichnet
- Kinder im Glücksrausch – Jungs fahren um die Wette
- Zwischen grölendem Motoren und Kinderschminken
- Der Hoffnungsbus rollt im Oderbruch – Segen und Feiern zugleich
- RRB berichtet über den neuen Blauen Bus in Haselberg
- Fröhliche Kinder beim Kinder-Fest in Neutrebbin
- Freundinnen zu Besuch im Oderbruch
- Kinder Cross beim Blauen Bus - Moto Cross 2017
- Jugend und Sozial – Blauer Bus verführt Schloss Trebnitz in seinen Bann
- MOZ: Blauer Bus bekommt Nachfolger
- Digital trifft real
- Christival 2016 in Karlsruhe - Jesus versöhnt
- Freizeit: Skifreizeit 2017 - Hoch hinaus
- UNITED - Kirchenkreis Oderland-Spree
- Danken und Loben. Bitten und Flehn. Mitarbeiter Wochenende in Waldsieversdorf
- Luther kehrte nach Neutrebbin zurück – Musical „Martin Luther“
- JESUS HOUSE 2017
- Verantwortung lernen, leben, Anderen geben. Oster-Mitarbeiter-Schulung 2017 in Mötzow
- BIG MAK auf dem Bauernhof
- Freizeit: Die Familienfreizeit 2017 auf Rügen in Wiek
- Freizeit: Kinder Camp 2017 - Die wilden David Kidz
- Freizeit: Teenie Camp 2017: Das "Game of Life"
- Freizeit: Familienfreizeit am Strand in Rügen
- 10-Jähriges Jubiläum der Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen
- Musical Camp 2017 - Der verlohne Sohn
- "Punkt Zwölf" - Eine selbstgebaute Stadt erstrahlt
- Dankt dem Ehrenamt – Neujahrsempfang im Oderbruch
- CVJM Technikteam befolgt Regieanweisungen beim OneRock in Baden-Württemberg
- MOZ: Feierliche Einführung neuer Mitarbeitenden
- Mitarbeiter-Wochenende – Auf dunklem Wasser dein Spiegelbild zeigt dir die Wahrheit: Er lebt in dir
- Auf den Spuren von Jesus
- Osterschulung 2018
- Kinder und Jugendliche unterstützen bei Herstellung von Holundersirup
- Freizeit: Kinder Camp 2018 - Expedition Afrika
- Freizeit: Teenie Camp 2018 - „Die perfekte Qwelle“ – eine Freizeit wie im Urlaub
- Freizeit: Natur Camp - Die Schöpfung der Natur mit allen Sinnen wahrnehmen
- Freizeit: Familienfreizeit - Gott in der Natur, im Gesang und im Raum
- #dem Himmel so nah – Jugendgottesdienst in Neutrebbin
- Musical 2018 „Petrus – der Jünger“
- Faithtime: der junge Gottesdienst: Sinn des Lebens
- Oderbruch bei der JuMiKo in Stuttgart dabei
- Auf der Suche nach Frieden - Mitarbeiter Wochenende 2019 in Waldsieversdorf
- XXL Freude in Frankfurt - Gemeinsam bauten die Kids mit Nehemia die Stadtmauer auf
- Blau-Weiß Wriezener Kids und Seven Boys One Cup holen Wanderpokal beim Fußballturnier
- Ans Licht – Jugendliche mit dem Kreuz voran, schreiten durch die Nacht
- Für das eigene Engagement fortbilden - Osterschulung 2019
- Freizeit: Hoch hinaus – Eine Fahrt voller Begegnungen in Heilbronn
- MOZ: CVJM-Haus feiert den 20.
- Freizeit: Kinder Camp 2019: Expedition Weltall – eine Woche voller Abenteuer!
- Freizeit: Teenie Camp 2019 - Traumhafte Heldenreise - Jugendliche erleben traumhafte Woche
- Freizeit: Familienfreizeit 2019: Gott in den Elementen, im Gesang und in uns
- Freizeit: Natur- und Musikfreizeit - Die Schöpfung der Tiere
- Freizeit: Aufführungen: Kinder- und Jugendmusical Josef – Träume sind Bilder der Zukunft
- MOZ: Musical-Jungstars begeistern
- MOZ: Leuchttürme sollen weiter leuchten
- Jugendgottesdienst faithtime: Frieden machen, ist wie Zähne putzen
- Delegiertenversammlung CVJM-Ostwerk wählt Vorstand
- Treff.CV - Begegnungstag - Zuhören um Mauern zu überwinden
- Weihnachten im Schuhkarton - mehr als ein Glücksmoment
- MOZ: Unternehmer unterstützt Christlichen Verein Junger Menschen
- Sie sind ein Segen für unsere Arbeit – Einführung unserer neuen Mitarbeiter Lisann und Ole
- Mitarbeiter-Wochenende 2020 – „Ich glaube, hilf meinem Unglauben“
- "Du machst alles neu" - feierliche Einführung des neuen Gesamtleiters Ingo Schaper
- Jugendgottesdienst "faithtime" - Wers glaubt wird seelig
- MOZ: Über Instagram & Co Kontakt halten
- Wir feiern - 20 Jahre Jugendhaus Seelow - "Es ist wunderbar"
- Ehrenamtliche der Evangelischen Jugend für Engagement ausgezeichnet
- Fresh X - Wir auf der Jugendmissionskonferenz in Stuttgart